Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Der¬ Weg aus dem Grübelkarussell: Achtsamkeitstraining bei Depression, Ängsten und negativen Selbstgesprächen ; das MBCT-Buch

¬Der¬ Weg aus dem Grübelkarussell: Achtsamkeitstraining bei Depression, Ängsten und negativen Selbstgesprächen ; das MBCT-Buch
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104609512 F 123.1
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1159708 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1159708 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Meibert, Petra
Titel / Zusatz zum Titel ¬Der¬ Weg aus dem Grübelkarussell : Achtsamkeitstraining bei Depression, Ängsten und negativen Selbstgesprächen ; das MBCT-Buch
Verlagsangaben München : Kösel, 2014
Ausgabebezeichnung 2. Aufl.
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 159 S. ; Ill., graph. Darst. ; 24 cm ;
ISBN / 978-3-466-30999-3
Regalstandort / Klassifikation F 123.1
Enthält u.a. Literaturangaben
Das Grübelkarussell und die Möglichkeit, daraus auszusteigen
Achtsamkeitsbasierte Kognitive Therapie: MBCT (Mindfulness-Based Cognitive Therapy)
Wenn das Alltagsleben zur Qual wird
Warum es wichtig ist, jeden Moment des Lebens voll zu leben
Das Acht-Wochen-MBCT-Programm
Inhaltsangabe Achtsamkeit hilft, Negativschleifen im Kopf zu erkennen und zu beenden: Schwierige Gedanken verlieren Schritt für Schritt ihre Macht und eine mitfühlende, freundliche Haltung sich selbst gegenüber kann entstehen. Die achtsamkeitsbasierte kognitive Therapie MBCT (Mindfulness-Based-Cognitive Therapy) ist ein hoch effektiver Weg, um heilsam mit schmerzlichen Gedanken und Gefühlen umzugehen. Wissenschaftliche Untersuchungen deuten darauf hin, dass er für die Rückfallprävention bei Depression als ebenso erfolgreich gelten kann wie die Einnahme von Medikamenten. Dabei hilft MBCT nicht nur Menschen mit Depressionen, sondern allen, die unter hohem Stress oder wiederkehrenden negativen Gedanken leiden. (Klappentext)
Schlagwort Achtsamkeitsbasierte Kognitive Therapie
Depression
Prävention
Kataloginformation1159708 Datensatzanfang . Kataloginformation1159708 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.