Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Was ist Kunst? Positionen der Ästhetik von Platon bis Danto

Was ist Kunst? Positionen der Ästhetik von Platon bis Danto
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104559282 K 100
1. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1161468 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1161468 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Hauskeller, Michael
Titel / Zusatz zum Titel Was ist Kunst? : Positionen der Ästhetik von Platon bis Danto
Reihe Beck'sche Reihe ; 1254
Verlagsangaben München : Beck, 2000
Ausgabebezeichnung Orig.-Ausg., 5. Aufl.
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 108 S. ; 19 cm ;
ISBN / 978-3-406-65709-2
Regalstandort / Klassifikation K 100
Inhaltsangabe Ist die Aufgabe der Kunst das Wahre, Gute und Schöne darzustellen oder doch eher ihre eigene Künstlichkeit? Michael Hauskeller stellt in diesem Buch die wichtigsten Stationen der Ästhetik von der Antike bis in die unmittelbare Gegenwart vor. Die brillanten kurzen Essays sind erstmals in der Frankfurter Rundschau erschienen. Zusammen ergeben sie eine kleine Geschichte der Ästhetik, knapp, pointiert und allgemein verständlich. (Klappentext)
Schlagwort Ästhetik
Geschichte
Aufsatzsammlung
Kataloginformation1161468 Datensatzanfang . Kataloginformation1161468 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.