Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Wo sind die Toten von Hoheneck? neue Enthüllungen über das berüchtigte Frauenzuchthaus der DDR

Wo sind die Toten von Hoheneck? neue Enthüllungen über das berüchtigte Frauenzuchthaus der DDR
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104625888 D 401
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1161752 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1161752 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Thiemann, Ellen
Titel / Zusatz zum Titel Wo sind die Toten von Hoheneck? : neue Enthüllungen über das berüchtigte Frauenzuchthaus der DDR
Verlagsangaben München : Herbig, 2014
Ausgabebezeichnung 2., überarb. Aufl.
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 271 S. ; 39 Abb. ; 22 cm ;
ISBN / 9783776627503
Regalstandort / Klassifikation D 401
Inhaltsangabe "Ihr Delikt kommt gleich nach Massenmord", nahm man Ellen Thiemann im Gefängnis in Empfang. Verurteilt worden war sie für versuchte Republikflucht. Zwei Jahre lang ging sie durch die Hölle von Hoheneck. Sie erlebte mit, wie verzweifelte Strafgefangene Suizid begingen, und ertrug selbst grausame Folterungen. Sie schildert, wie Müttern die Kinder durch Zwangsadoptionen entrissen und Inhaftierte durch verordneten Missbrauch von Psychopharmaka ruhiggestellt wurden. Selbst nach dem Mauerfall waren einstige Gefangene noch Repressionen durch die Stasi ausgesetzt, deren Funktionäre bis heute wichtige Positionen in unserer Gesellschaft innehaben und die Opfer von früher angreifen. Die Journalistin hört nicht auf, die Verbrechen der DDR-Diktatur anzuprangern.(Umschlagtext)
Schlagwort Weibliche politische Gefangene
Verfolgung
Strafvollzugsanstalt Hoheneck (Stollberg)
Deutschland (DDR)
Erlebnisbericht
Kataloginformation1161752 Datensatzanfang . Kataloginformation1161752 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.