Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Gulag-Kinder: die vergessenen Opfer

Gulag-Kinder: die vergessenen Opfer
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104625918 D 552
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1161763 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1161763 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Stark, Meinhard
Titel / Zusatz zum Titel Gulag-Kinder : die vergessenen Opfer
Verlagsangaben Berlin : Metropol, 2013
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 486 S. ; Ill. ; 23 cm ;
ISBN / 9783863311285
Regalstandort / Klassifikation D 552
Inhaltsangabe Gulag-Kinder gehören zu den vergessenen Opfern des kommunistischen Terrors. Nach der Verhaftung ihrer Eltern waren sie selbst anhaltenden Repressionen ausgesetzt. Hunderttausende Mädchen und Jungen vegetierten jahrelang in Kinderheimen oder später mit ihren überlebenden Müttern bzw. Vätern in der Verbannung. Zehntausende kamen unter widrigsten Bedingungen im Gulag zur Welt und mussten ihre ersten Lebensjahre, völlig unzureichend versorgt, in kärglichen Kinderbaracken verbringen. Minderjährige sperrte die sowjetische Führung zu Hunderttausenden in "Arbeitsbesserungskolonien" oder gleich in den Gulag. Aber auch nach der Haftentlassung geborene Kinder tragen Spuren der Lagerhaft ihrer Eltern. Meinhard Stark hat mehr als 100 Gulag-Kinder sowie ihre Mütter bzw. Väter befragt und ihnen in diesem eindringlichen Buch eine Stimme gegeben.[Umschlagtext]
Schlagwort Kind
Nachkomme
Straflager
Geschichte
Sowjetunion
Gulag
Erlebnisbericht
Kataloginformation1161763 Datensatzanfang . Kataloginformation1161763 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.