Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Faszientraining: Warm-ups, Workouts und Selbstmassagen für unser Bindegewebe

Faszientraining: Warm-ups, Workouts und Selbstmassagen für unser Bindegewebe
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104636457 G 107
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1162725 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1162725 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Buschmann, Berengar
Titel / Zusatz zum Titel Faszientraining : Warm-ups, Workouts und Selbstmassagen für unser Bindegewebe
Verlagsangaben München : Riva, 2015
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 1 DVD (72 Min.) ;
Altersfreigabe / FSK / USK FSK ab 0 freigegeben [FSK 0]
Regalstandort / Klassifikation G 107
Inhaltsangabe Mit ihrem Functional Myofascial Training (FMT) haben Berenger Buschmann und Dennis Krämer eine Methode entwickelt, die unsere Faszien gezielt und umfassend in all ihren Eigenschaften trainiert. Dabei werden vier Trainingsprinzipien unterschieden, die auf dieser DVD erklärt und gezeigt werden: die myofasziale Bewegungsvorbereitung als Teil des Warm-ups, das aktive Workout zur Verbesserung der Faszienstruktur, die Bewegungsregeneration für Pausenzeiten innerhalb des Trainings und die regenerative Selbstmassage mit Faszienrolle und -ball, auch Self-Myofascial Release genannt. Gezielte Übungen für das Bindegewebe können Schmerzen, Bewegungseinschränkungen oder leistungseinbußen beheben und sind das optimale Begleitprogramm für jedes sportliche Training.[Klappentext]
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Krämer, Dennis
Schlagwort Faszie
Fitness
Bindegewebe
Faszie
Funktionsstörung
Rolfing
Übung
DVD
Kataloginformation1162725 Datensatzanfang . Kataloginformation1162725 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.