Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Diskrete Mathematik für Einsteiger: Bachelor und Lehramt

Diskrete Mathematik für Einsteiger: Bachelor und Lehramt
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104636198 M 390
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1162793 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1162793 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Beutelspacher, Albrecht
Titel / Zusatz zum Titel Diskrete Mathematik für Einsteiger : Bachelor und Lehramt
Verlagsangaben Wiesbaden : Springer Spektrum, 2014
Ausgabebezeichnung 5., erw. Aufl.
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. VIII, 313 S. ; graph. Darst. ; 21 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 978-3-658-05780-0
Regalstandort / Klassifikation M 390
Inhaltsangabe Dieses Buch eignet sich hervorragend zur selbstständigen Einarbeitung in die Diskrete Mathematik, aber auch als Begleitlektüre zu einer einführenden Vorlesung. Die Diskrete Mathematik ist ein junges Gebiet der Mathematik, das eine Brücke schlägt zwischen Grundlagenfragen und konkreten Anwendungen. Zu den Gebieten der Diskreten Mathematik gehören Codierungstheorie, Kryptographie, Graphentheorie und Netzwerke. Dazu kommen als attraktive Grundlagen Zahlentheorie und Kombinatorik. Diese Einführung in die Diskrete Mathematik ist leicht verständlich und im gleichen Stil wie die anderen Lehrbücher von Albrecht Beutelspacher geschrieben. Das Buch enthält ausführliche Lösungen zu den über 200 Übungsaufgaben. Jedes Kapitel schließt mit didaktischen Anmerkungen, in denen sich Vorschläge zum Einsatz im Mathematikunterricht finden. (Umschlagtext)
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Zschiegner, Marc-Alexander
Schlagwort Diskrete Mathematik
Lehrbuch
Kataloginformation1162793 Datensatzanfang . Kataloginformation1162793 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.