Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Anfänge der Philosophie: Von Pythagoras bis Platon. Aus der "Geschichte der Abendländischen Philosophie"

¬Die¬ Anfänge der Philosophie: Von Pythagoras bis Platon. Aus der "Geschichte der Abendländischen Philosophie"
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104629671 E 310
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1162974 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1162974 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Kenny, Anthony
Titel / Zusatz zum Titel ¬Die¬ Anfänge der Philosophie : Von Pythagoras bis Platon. Aus der "Geschichte der Abendländischen Philosophie"
Verlagsangaben Darmstadt : WBG Auditorium Maximum, 2014
Ausgabebezeichnung Hörbuchauskopplung
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 1 Audio-CD (ca. 64 Min.) ;
ISBN / 978-3-654-60399-5
Regalstandort / Klassifikation E 310
Inhaltsangabe Anthony Kenny gelingt etwas, wonach man im deutschen Sprachraum sonst vergeblich sucht: eine ohne Vorkenntnisse verständliche, ja sogar unterhaltsam geschriebene Philosophiegeschichte. Der renomierte britische Philosph erzählt die abenteuerliche Geschichte der Geburt europäischer Philosophie- explizit aufbereitet für einen breiten Hörerkreis. So wird Denken zu einem Abenteuer - aber für jedermann![Klappentext]
Schlagwort Philosophie
Geschichte
Sachhörbuch
CD
Kataloginformation1162974 Datensatzanfang . Kataloginformation1162974 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.