Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Sternstunden der Deutschen [die bewegendesten Momente aus 1000 Jahren deutscher Geschichte]

¬Die¬ Sternstunden der Deutschen [die bewegendesten Momente aus 1000 Jahren deutscher Geschichte]
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104618996 D 300
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1163354 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1163354 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Knopp, Guido
Titel / Zusatz zum Titel ¬Die¬ Sternstunden der Deutschen : [die bewegendesten Momente aus 1000 Jahren deutscher Geschichte]
Verlagsangaben München : Pendo, 2010
Ausgabebezeichnung 3. Aufl.
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 295 S. ; 173 Abb. ; 25 cm ;
ISBN / 9783866122352
Regalstandort / Klassifikation D 300
Enthält u.a. Erfindung der Schallplatte
Die Goldene Bulle - das erste Grundgesetz
Die Erfindung des Telefons durch Philipp Reis
Koch entdeckt den Erreger der Tuberkulose
Aspirin
Einsteins Theorie
Frauenwahlrecht
Konrad Zuse baut den ersten Computer
Erfindung der Chipkarte
Inhaltsangabe Dramatische Stunden, geballte Emotionen und schicksalsträchtige Momente - das zeichnet sie aus, die Sternstunden der Geschichte. Ob Ottos Sieg auf dem Lechfeld, Luthers Thesenanschlag, die Entdeckung der Röntgenstrahlen, das "Wunder von Bern" oder die Nacht, in der die Mauer fiel.[...]Entstanden ist so ein ebenso eindrucksvoller wie bewegender Gang durch mehr als 1000 Jahre deutsche Geschichte und Gegenwart.(Klappentext)
Schlagwort Historisches Ereignis
Geschichte
Deutschland
Kataloginformation1163354 Datensatzanfang . Kataloginformation1163354 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.