Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Inside IS - 10 Tage im "Islamischen Staat"

Inside IS - 10 Tage im "Islamischen Staat"
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104646470 D 610
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1164379 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1164379 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Todenhöfer, Jürgen
Titel / Zusatz zum Titel Inside IS - 10 Tage im "Islamischen Staat"
Verlagsangaben München : Bertelsmann, 2015
Ausgabebezeichnung 2. Aufl.
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 285 S. ; Ill. ; 21 cm ;
ISBN / 9783570102763
Regalstandort / Klassifikation D 610
Inhaltsangabe Jürgen Todenhöfers Report über den IS-Terror. Im Sommer 2014 führte Jürgen Todenhöfer mehrere Monate lang Gespräche mit deutschen Islamisten (via Skype), die sich dem IS-Staat angeschlossen haben. Die Erkenntnisse, die er in diesen Gesprächen gewann, sind mehr als erschreckend und enthüllen die mörderischen Absichten des sogenannten Kalifats, das einen weltweiten Gottesstaat errichten will und dabei auch vor Massenmorden nicht zurückschreckt, selbst unter Muslimen. Nach der Erweiterung Ihres Staates im Nahen Osten, bei der sie die Nachbarstaaten unterwerfen wollen, haben sie Europa und den Westen im Visier. Im November 2014 fuhr er als bislang weltweit einziger westlicher Journalist in das Zentrum des IS-Staats, nach Mossul, hielt sich dort 10 Tage lang auf und führte weitere Interviews. In seinem Buch beschreibt er eindringlich seine Erlebnisse vor Ort.(buchkatalog.de)
Schlagwort Bestseller 2015
Politik
Mittlerer Osten
Irak
Islamischer Staat
Kalifat
Erlebnisbericht
Kataloginformation1164379 Datensatzanfang . Kataloginformation1164379 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.