Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

50 Tiere, die unsere Welt veränderten

50 Tiere, die unsere Welt veränderten
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104650002 III N 80
1. Etage - Kinderbibliothek   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1164430 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1164430 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Chaline, Eric
Titel / Zusatz zum Titel 50 Tiere, die unsere Welt veränderten
Titelvarianten Fünfzig Tiere, die unsere Welt veränderten
Verlagsangaben Bern : Haupt, 2014
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 223 S. ; Ill. ; 24 cm ;
ISBN / 978-3-258-07855-7
Regalstandort / Klassifikation III N 80
Enthält u.a. Kanadischer Biber. Atlantischer Hering. Haustaube. Malariamücke. Honigbiene. Zwergwal. Amerikanischer Bison. Herkuleskeule...
Echter Seidenspinner. Europäisches Hausrind. Dromedar. Wolf. Haushund. Hausziege. Karpfen. Cochenille-Schildlaus...
Taufliege. Hausesel. Hauspferd. Wanderfalke. Hauskatze. Kabeljau. Haushuhn. Darwinfinken. Weißkopf-Seeadler. Medizinischer Blutegel... 517b Lama. Afrikanischer Elefant. Regenwurm. Spanische Fliege. Brillenschlange. Wildkaninchen. Hausschaf. Schimpanse. Perlmuschel...
Inhaltsangabe Die gemeinsame Geschichte von Menschen und Tieren ist verschlungen und reicht weit zurück. Schafe liefern uns Wolle, Kühe nähren uns mit Milch und Fleisch, Katzen leisten Gesellschaft, Bienen bestäuben Pflanzen und versorgen uns nebenbei mit Honig. Aber wem ist bewusst, dass ohne Regenwürmer ein Leben auf der Erde nicht möglich wäre? Dass auch die Laus einen Beitrag zur Französischen Revolution geleistet hat? Oder dass wir viele unserer medizinischen Fortschritte einer kleinen Fliege zu verdanken haben? - Eric Chaline unternimmt eine Zeitreise quer durch alle Kontinente und präsentiert 50 Tierarten, die unsere Zivilisation entscheidend geprägt haben. Mit Hinweisen auf Geschichte, Kunst, Literatur und Forschung öffnet dieses reich illustrierte Buch den Blick für eine erstaunliche Welt. (Klappentext)
Schlagwort Tiere
Mensch
Kultur
Geschichte
Kataloginformation1164430 Datensatzanfang . Kataloginformation1164430 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.