Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

No-Carb-Smoothies: die Drei-Stufen-Diät für mehr Energie, Gesundheit und eine schlanke Linie

No-Carb-Smoothies: die Drei-Stufen-Diät für mehr Energie, Gesundheit und eine schlanke Linie
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104649167 X 221
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1164476 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1164476 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Strunz, Ulrich
Titel / Zusatz zum Titel No-Carb-Smoothies : die Drei-Stufen-Diät für mehr Energie, Gesundheit und eine schlanke Linie
Verlagsangaben München : Heyne, 2015
Ausgabebezeichnung Orig.-Ausg.
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 137 S. ; zahlr. Ill. ; 19 cm ;
ISBN / 978-3-453-60348-6
Regalstandort / Klassifikation X 221
Enthält u.a. Was heißt eigentlich ketogen?
Ketose-Wissen. Ketose-Praxis
Brauchen wir Zucker zum Leben?
Die unglaublichen Körper-Wunder der Keto-Diät
Inhaltsangabe Fruchtig, cremig, voller Vitamine und Mineralien - Smoothies liegen voll im Trend. Und das Beste daran: Man kann damit auf unkomplizierte Weise abnehmen. Smoothies, (fast) ganz ohne Kohlehydrate, bilden die Basis dieser vom bekannten Mediziner und Bestsellerautor Dr. Ulrich Strunz entwickelten Diät. Nach einer Woche mit No-Carb-Drinks schaltet der Körper um in die sogenannte Ketose und baut körpereigenes Fett ab. Der Hunger auf Kohlehydratreiches wie Nudeln, Brot und Süßigkeiten verschwindet. Das Vier-Wochen-Programm sorgt für langfristig optimierte Fettverbrennung. (Klappentext)
Schlagwort Smoothie
Abmagerungsdiät
Smoothie
Gesundheit
Kochbuch
Ratgeber
Kataloginformation1164476 Datensatzanfang . Kataloginformation1164476 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.