Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

David Livingstone: verschollen in Afrika

David Livingstone: verschollen in Afrika
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Nielsen, Maja
Titel / Zusatz zum Titel David Livingstone : verschollen in Afrika
Verlagsangaben Headroom,
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 78 Min. ;
ISBN / 978-3-934887-57-2
Inhaltsangabe Der berühmte britische Forschungsreisende David Livingstone kam 1841 als Missionar und Arzt nach Südafrika und unternahm seit 1849 große Expeditionen ins Landesinnere. Er war der erste Forscher, der den ganzen Kontinent von Westen nach Osten durchquerte und wurde schon zu Lebzeiten zu einer Legende. 1868 galt Livingstone als verschollen, da man seit Jahren kein Lebenszeichen mehr von ihm erhalten hatte. Der englische Zeitungsreporter Henry Morton Stanley wurde ausgeschickt, um ihn im undurchdringlichen Innern Afrikas zu suchen. Stanley fand schließlich den Forscher und begrüßte ihn mit dem berühmten Satz: "Mr. Livingstone, I presume?"Der Brite Neil McGrigor folgte 2006 dem Lauf des Nils von der Mündung bis zur Quelle. Er berichtet über seine abenteuerliche Fahrt und seinen spannenden Entdeckungen an der Quelle des Nils.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Wawrczeck, Jens
Postel, Sabine
Mendroch, Horst
Singer, Theresia
Onleihe 56,36 MB Titel nur digital verfügbar; zum Downloaden bitte hier klicken!
Schlagwort Livingstone, David
Entdeckung
Subsaharisches Afrika
Internetseite / Link eaudio- Download hier
Kataloginformation1164700 Datensatzanfang . Kataloginformation1164700 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.