Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Räuber Grapsch fühlt sich nicht wohl

Räuber Grapsch fühlt sich nicht wohl
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Pausewang, Gudrun
Titel / Zusatz zum Titel Räuber Grapsch fühlt sich nicht wohl
Verlagsangaben Ravensburger,
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 68 S. zahlr. Ill. (farb.) ;
ISBN / 978-3-473-47578-0
Inhaltsangabe Tassilo Grapsch ist ein Räuber. Zumindest sieht er immer noch so aus: seine breite, dicht behaarte Brust und die enorm dicken Armmuskeln beeindrucken jeden, der sie zu sehen bekommt. Er hat Hände wie Schaufeln, Schugröße neunundvierzig und ist fast zwei Meter groß! Der grauweiße Bart, der früher mal kohlschwarz gewesen war, hat sein halbes Gesicht zugewuchert und reicht ihm bis zum Nabel. Ja, er sieht ganz und gar zum Fürchten aus! Aber was macht eigentlich so ein tollkühner und unglaublich starker Räuber wenn er nicht mehr rauben darf? Er probiert die Malerei.... Geht auf Kaffeefahrten... und vieles mehr.... Zwischenfälle bleiben dabei natürlich nicht aus... Die witzig-skurrilen Geschichten über den furchtlosen Räuber, von Dorota Wünsch liebevoll illustriert, sind längst ein Klassiker geworden.
Onleihe 3,87 MB Titel nur digital verfügbar; zum Downloaden bitte hier klicken!
Internetseite / Link ebook- Download hier
Kataloginformation1164747 Datensatzanfang . Kataloginformation1164747 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.