Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Charles Darwin: ein Forscher verändert die Welt

Charles Darwin: ein Forscher verändert die Welt
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Nielsen, Maja
Titel / Zusatz zum Titel Charles Darwin : ein Forscher verändert die Welt
Verlagsangaben Headroom,
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 78 Min. ;
ISBN / 978-3-934887-78-7
Inhaltsangabe Ein Theologiestudent mit abgebrochenem Medizinstudium ringt seinem wutschäumenden Vater die Erlaubnis ab, an einer geologischen Expedition rund um die Welt auf dem Forschungsschiff "Beagle" teilzunehmen zu dürfen, statt eine Pfarrerstelle auf dem Land anzutreten. So wurde der Grundstein gelegt für die wissenschaftliche Arbeit eines Mannes, dessen Ideen die Welt revolutionierte: Charles Darwin. Der Biologe Dr. Matthias Glaubrecht vom Museum für Naturkunde der Humboldt Universität zu Berlin erzählt von den überraschenden und spannenden Erkenntnissen der heutigen Evolutionsbiologie: Wie entstehen Arten? Wie hat sich das Leben entwickelt? Kann man heute noch neue Tierarten entdecken?
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Berger, Daniel
Striebeck, Jochen
Singer, Theresia
Onleihe 73,47 MB Titel nur digital verfügbar; zum Downloaden bitte hier klicken!
Internetseite / Link eaudio- Download hier
Kataloginformation1164755 Datensatzanfang . Kataloginformation1164755 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.