Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Gespensterturm Für 2 - 6 Spieler. - Ab 5 Jahre. - Spieldauer ca. 20 Minuten: eine Gruseljagd bis Mitternacht

Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104622122 Spiel
1. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1165059 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1165059 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel Gespensterturm : eine Gruseljagd bis Mitternacht
Frühere Titel Für 2 - 6 Spieler. - Ab 5 Jahre. - Spieldauer ca. 20 Minuten
Verlagsangaben Dietzenbach : Amigo, 2013
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. Spielinhalt: 1 Spielplan (Turmuhr) mit 2 Zeigern (groß und klein)und 1 Metallstift mit Schraube ; 24 Gespensterkärtchen ; Spielanleitung ;
Regalstandort / Klassifikation Spiel
Inhaltsangabe Im alten Schloss Schauerstein spukt es. Wer das Schloss besucht, sieht mal eine Lampe wackeln oder hört seltsame Geräusche. Aber noch hat kein Besucher die Gespenster je gesehen. Ihr wärt die Ersten. Jede Nacht um 10 Uhr kommen die Gespensterkinder vom Abendessen und spuken zwei Stunden lang draußen rund um den großen Gespensterturm mit der alten eisernen Turmuhr, bis sie dann um Mitternacht ins Bett müssen. Denn dann wollen die erwachsenen Gespenster auch spuken. Versucht, die Gespensterkinder während Ihrer Spukerei zu finden und pünktlich ins Bett zu schicken, bevor die alte Turmuhr zwölf Mal schlägt. Mit gutem Gedächtnis und gegenseitiger Hilfe schafft ihr das bestimmt. Wenn es euch gemeinsam gelingt, auch das letzte Gespensterkind vor Mitternacht ins Bett zu schicken, habt ihr gewonnen. Wenn nicht, dann versucht ihr es einfach die kommende Nacht noch einmal. (Spielanleitung)
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Meister, Heinz
Schlagwort Kooperatives Spiel
Suchspiel
Gespenst <Motiv>
Spiel <ab 5 Jahre>
Vorschulalter
Spiel
Kataloginformation1165059 Datensatzanfang . Kataloginformation1165059 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.