Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Spielwiese: ein Fußball-Krimi oder Peter Nachtigalls siebter Fall

Spielwiese: ein Fußball-Krimi oder Peter Nachtigalls siebter Fall
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Steinhauer, Franziska
Titel / Zusatz zum Titel Spielwiese : ein Fußball-Krimi oder Peter Nachtigalls siebter Fall
Verlagsangaben Gmeiner-Verlag,
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 380 S. ;
ISBN / 978-3-8392-3635-2
Inhaltsangabe Eine männliche Leiche auf einem Feld in der Niederlausitz - als menschliche Vogelscheuche an ein hölzernes Kreuz gebunden - ruft Hauptkommissar Peter Nachtigall auf den Plan. Kurze Zeit später wird ein zweiter Toter entdeckt, diesmal am Elbufer in Dresden. Beide Opfer waren beruflich im Frauenfußball engagiert. Aus mysteriösen Botschaften wird zudem klar: Es soll weitere Morde geben. Alles deutet darauf hin, dass die Taten mit der anstehenden Frauenfußball-WM in Deutschland in Zusammenhang stehen... Franziska Steinhauer spielt erneut ihre Stärken aus: Eine psychologisch ausgefeilte, clever gestrickte und hochspannende Krimihandlung rund um die Frauen-Fußballweltmeisterschaft in Deutschland. Franziska Steinhauer, geboren 1962 in Freiburg, absolvierte ein Studium mit den Schwerpunkten Pädagogik, Psychologie und Philosophie. Seit über zwanzig Jahren beschäftigt sie sich mit den Auswirkungen frühkindlicher Traumata, soziopathologischen Störungen und psychischen Fehlentwicklungen. Seit 1993 lebt sie als freie Autorin in Cottbus. Der Kriminalroman "Spielwiese" ist der siebte Band ihrer erfolgreichen Peter-Nachtigall-Serie.
Onleihe 1.97 MB Titel nur digital verfügbar; zum Downloaden bitte hier klicken!
Internetseite / Link ebook- Download hier
Kataloginformation1166422 Datensatzanfang . Kataloginformation1166422 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.