Shortcuts
Please wait while page loads.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Main Menu-
Page content

Catalogue Display

Krach im Hochhaus

Item Information
Barcode Shelf Location Collection Volume Ref. Branch Status Due Date
104669776 Film DVD
1. Etage   Zentralbibliothek . Available .  
. Catalogue Record 1167273 ItemInfo Beginning of record . Catalogue Record 1167273 ItemInfo Top of page .
Catalogue Information
Field name Details
Titel / Zusatz zum Titel Krach im Hochhaus
Beigefügte Werke Hoffnungslose Fälle
Reihe Superillu
Originaltitel / Sucheinstieg Krach im Hochhaus
Verlagsangaben icestorm, 2012
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 1 DVD-Video (138 Min.) ; in Farbe ; 12 cm, in Behältnis 20 x 14 x 2 cm ;
dolby digital ;
Sprache / Schrift Deutsch
Altersfreigabe / FSK / USK FSK ab 0 freigegeben [FSK 0]
Regalstandort / Klassifikation Film DVD
Inhaltsangabe Krach im Hochhaus: Ein Hochhaus wie jedes andere: Die Mieter lebten ein »normales Leben«, gingen zur Arbeit, kommen nach Hause und kümmern sich nicht weiter um die Nachbarn. Bis zu jenem Tage, an dem der Malermeister Bombach eine Postsendung empfängt, die nicht nur sein Familienleben, sondern auch das der Mitbewohner in arge Schwankungen versetzte. Hinzu kommt, dass in der Nacht zuvor merkwürdige Dinge im dunklen Treppenhaus und in der Wohnung der Straßenbahnfahrerin Hilde Schneider geschehen waren. Die Mieter werden plötzlich aus ihrem gewohnten Trott herausgerissen und beschäftigen sich intensiv mit der Frage: Wer wohnt denn nun eigentlich unter, über oder neben mir? Wer war wirklich Schuld an diesem Krach im Hochhaus und wer vielleicht nur unschuldig verdächtigt? Hoffnungslose Fälle: Die erstmalig am 19. Juni 1982 im DDR-Fernsehen ausgestrahlte Sendung besteht aus vier Sketchen mit den Titeln »Eine Prise Salz«, »Ach Oma!«, »Die Fahrschule« und »Telefonitis«, in denen Helga Hahnemann – jeweils in anderer Maske und mit verschiedenen Partnern – deftig-komische Begebenheiten aus dem Alltagsleben darstellt. (Umschlagtext)
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Proll, Hens-Peter
Hahnemann, Helga
Köfer, Herbert
Bath, Evamaria
Römer, Rolf
Mühlstädt, Arnim
Schlagwort Fernsehfilm
Komödie
DVD-Video
Catalogue Information 1167273 Beginning of record . Catalogue Information 1167273 Top of page .