Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Sozialkompetenz digital: so lernen Schüler/innen den verantwortungsbewussten Umgang mit Smartphone und Co. ; mit Übungen und 94 Kopiervorlagen

Sozialkompetenz digital: so lernen Schüler/innen den verantwortungsbewussten Umgang mit Smartphone und Co. ; mit Übungen und 94 Kopiervorlagen
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104674695 F 211.1
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1167630 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1167630 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Schwalb, Christel
Titel / Zusatz zum Titel Sozialkompetenz digital : so lernen Schüler/innen den verantwortungsbewussten Umgang mit Smartphone und Co. ; mit Übungen und 94 Kopiervorlagen
Reihe Pädagogik praxis
Verlagsangaben Weinheim ; Basel : Beltz, 2015
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 159 Seiten ; Illustrationen ; 30 cm ;
ISBN / 9783407629272 / 978-3-407-62927-2
Regalstandort / Klassifikation F 211.1
Enthält u.a. Ein neues Zeitalter - die digitale Generation
Leben im digitalen Zeitalter
Soziale Netzwerke
Smartphones
Computerspiele
Fernsehen
Inhaltsangabe Kinder und Jugendlichen leben heute in einer digitalen Parallelwelt, die sich Lehrer/innen nicht immer vollständig erschließt. Kommunikation ist ein wichtiger Teil ihrer Freizeit - doch die findet häufig digital, in sozialen Netzwerken, per Smartphone oder Computerspiel statt. Zwar wird die schulische Unterstützung der Schüler/innen beim Erwerb von Medienkompetenz und Mediensicherheit immer wichtiger. Doch auch Sozialkompetenz und ethisches Bewusstsein der "Digital Natives" haben sich durch die Digitalisierung verändert... (Klappentext)
Schlagwort Schüler
Neue Medien
Sozialkompetenz
Medienkompetenz
Kataloginformation1167630 Datensatzanfang . Kataloginformation1167630 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.