Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Raffael

Raffael
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104629886 K 911 Raffael
1. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1168365 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1168365 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Raffael
Titel / Zusatz zum Titel Raffael
Verlagsangaben Leipzig : Seemann, 1997
Ausgabebezeichnung 3., [durchges.] Aufl.
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 280 S. ; zahlr. Ill. ; 31 cm ;
ISBN / 9783363004700
Regalstandort / Klassifikation K 911 Raffael
Enthält u.a. Die Zeitwende um 1500 und Italien
Urbino. Perugia. Florenz. Rom
Die Gobelins
Die Arbeiten für Agostino Chigi
Die späten Tafelbilder
Raffael als Architekt und Archäologe
Inhaltsangabe Vor mehr als 500 Jahren wurde Raffael (1483-1520) geboren, der wegen der Vollkommenheit, Freiheit und kraftvollen Leichtigkeit seiner Ausdrucksformen immer wieder eine ungewöhnlich hohe Wertschätzung erfahren hat. Selbst Künstler ganz anderer Prägung, wie z.B. Rembrandt, haben Raffael bewundert und sich mit ihm auseinandergesetzt - ganz zu schweigen von den Frühromantikern, die mit der Sixtinischen Madonna geradezu einen Kult betrieben. Raffaels Schaffensjahre bezeichnen die kurze Zeitspanne der Hochrenaissance ; mit überlegenem Können beherrschte der Künstler die Gesetze der Zentralperspektive und der großformig-plastischen Gestaltgebung. Zunächst in Perugia, dann in Florenz, vor allem aber im Rom der Renaissance-Päpste hat der Künstler eine schier unübersehbare Fülle von Werken hinterlassen, wobei ihm in den letzten Jahren ein ausgedehnter Werkstattbetrieb zur Verfügung stand. Von diesem umfangreichen Œuvre, zu dem die berühmten Madonnenbilder, eine Reihe Porträts sowie die großen Freskenfolgen gehören, gibt unser Tafelband eine Vorstellung ; insbesondere sind auch die lockeren, genial hingeschriebenen Zeichnungen reichlich vertreten. (Umschlagtext)
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Ullmann, Ernst
Schlagwort Raffaello <Sanzio>
Kataloginformation1168365 Datensatzanfang . Kataloginformation1168365 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.