Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

On se left you see se Siegessäule: Erlebnisse eines Stadtbilderklärers

On se left you see se Siegessäule: Erlebnisse eines Stadtbilderklärers
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104681419 R 16
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1168441 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1168441 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Birr, Tilman
Titel / Zusatz zum Titel On se left you see se Siegessäule : Erlebnisse eines Stadtbilderklärers
Verlagsangaben München : Goldmann, 2013
Ausgabebezeichnung Taschenbuchausg., 1. Aufl.
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 300 S. ; 19 cm ;
ISBN / 978-3-442-47935-1
Regalstandort / Klassifikation R 16
Inhaltsangabe Do you speak Tourist? Lachtränen-komisch und unverzichtbar für jeden Reisekoffer. - Tilman Birr ist jung, und er braucht das Geld. Kurz entschlossen heuert er als Stadtführer in Berlin "Stadtbilderklärer" genannt auf einem Ausflugsschiff an und stürzt sich in den Dschungel der Berliner Tourismusbranche. Er kämpft mit Bayern, die nicht Deutsch sprechen, trotzt Sturm und Hagel sowie erbosten Senioren und macht aus gelangweilten fränkischen Schülern eine fanatisierte Masse begeisterter Berlinfreunde. Bald bringt ihn nichts mehr aus dem Konzept, und er findet sogar Antworten auf die wichtigsten Fragen jedes Berlintouristen: Warum hat Hitler die Mauer gebaut? War Berlin wirklich die Hauptstadt Russlands? Wieso wurde eine Brücke nach Martin Semmelrogge benannt? Und wann war eigentlich Horst Tappert Bundespräsident? (Klappentext)
Schlagwort Führer
Berlin
Humoristische Darstellung
Kataloginformation1168441 Datensatzanfang . Kataloginformation1168441 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.