Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Frauen der Dichter: Leben und Lieben an der Seite der Genies

¬Die¬ Frauen der Dichter: Leben und Lieben an der Seite der Genies
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104679812 H 900
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1168509 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1168509 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Feuerstein-Praßer, Karin
Titel / Zusatz zum Titel ¬Die¬ Frauen der Dichter : Leben und Lieben an der Seite der Genies
Verlagsangaben München : Piper, 2015
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 256 S. ; 190 mm x 120 mm ;
ISBN / 978-3-492-30561-7
Regalstandort / Klassifikation H 900
Inhaltsangabe Helene Weigels herausragende Bedeutung für die Arbeiten Brechts oder Veza Canettis eindrucksvolles Werk, das vom eigenen Ehemann zurückgehalten wurde: Wie so viele Frauen berühmter Männer standen beide Künstlerinnen stets in deren Schatten und rangen in einem unheilvollen Spannungsfeld zwischen Aufopferung und Unterdrückung um Anerkennung. In vielen spannenden Biographien zeigt dieser Band, welch unverzichtbaren Beitrag die Frauen der Dichter für ihre Epoche leisteten und warum sie doch immer hinter ihren einflussreichen Männern zurückblieben.(Klappentext) Porträts von: Christiane Vulpius (1765-1816)und Johann Wolfgang von Goethe ; Bettine Brentano (1785-1859) und Achim von Arnim ; Augustine Crescence Mirat alias »Mathilde« (1815-1883) und Heinrich Heine ; Clara Westhoff (1878-1954) und Rainer Maria Rilke ; Alma Mahler (1879-1964) und Franz Werfel ; Katharina »Katia« Pringsheim (1883-1980)und Thomas Mann ; Feiice Bauer (1887-1960) und Franz Kafka ; Marta Löffler (1891-1987) und Lion Feuchtwanger ; Veza Taubner-Calderon (1897-1963) und Elias Canetti ; Nelly Kröger (1898-1944) und Heinrich Mann ; Helene Weigel (1900-1971) und Bertolt Brecht ; Annemarie Cech (1910-2004) und Heinrich BÖll.
Kataloginformation1168509 Datensatzanfang . Kataloginformation1168509 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.