Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Der¬ Brief des Lord Chandos und andere Schriften

¬Der¬ Brief des Lord Chandos und andere Schriften
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104679805 H 910 Hofmannsthal, H.
Archiv (bitte nachfragen)   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1168569 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1168569 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Hofmannsthal, Hugo von
Titel / Zusatz zum Titel ¬Der¬ Brief des Lord Chandos und andere Schriften
Verlagsangaben Köln : Anaconda, 2015
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 160 S. ; 20 cm ;
ISBN / 978-3-7306-0233-1
Regalstandort / Klassifikation H 910 Hofmannsthal, H.
Enthält u.a. Literaturangaben
Algernon Charles Swinburne
Gabriele d'Annunzio 13
Poesie und Leben 25
Ein Brief (Chandos-Brief) 33
Über Charaktere im Roman und im Drama 46
Über Gedichte 61
Die Bühne als Traumbild 77
Der Dichter und diese Zeit 81
Honore de Balzac 108
Goethes »West-östlicher Diwan« .... 124
Drei kleine Betrachtungen 129
Das Schrifttum als geistiger Raum der Nation 141
Inhaltsangabe Neue Einsichten in die Rolle und Bedeutung von Kunst entstehen nicht aus Gewissheiten, sondern aus dem Zweifel. Aus dieser Erkenntnis formuliert in seinem berühmten 'Brief' des Lord Chandos, hat Hugo von Hofmannsthal fundamentale Schlüsse gezogen. Der Dichter des 'Jedermann' und des 'Rosenkavaliers' hat zahlreiche scharfsichtige Essays verfasst. Dieser Band versammelt eine Auswahl, darunter 'Poesie und Leben', 'Über Gedichte', 'Die Bühne als Traumbild', 'Der Dichter und diese Zeit', Texte über Goethe, Balzac und weitere Schriftsteller.(Umschlagtext)
Schlagwort Literatur
Aufsatzsammlung
Kataloginformation1168569 Datensatzanfang . Kataloginformation1168569 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.