Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Mitteilungsblatt der Landesgeschichtlichen Vereinigung für die Mark Brandenburg 2015 (Heft 03)

Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104524570 Reg D 30 Zeitschrift
Archiv (bitte nachfragen)   Zentralbibliothek . NICHT AUSLEIHBAR .  
. Katalogdatensatz1168830 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1168830 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel Mitteilungsblatt der Landesgeschichtlichen Vereinigung für die Mark Brandenburg 2015 (Heft 03)
Verlagsangaben Berlin : Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg, 2015
Regalstandort / Klassifikation Reg D 30 Zeitschrift
Enthält u.a. Das heutige Palais am Festungsgraben in Berlin zur Streuensee´schen Zeit um 1800 / / Bernhard v. Barsewisch / S.142
Der französische Kunsthistoriker Jules Labarte zeichnet Schloss Charlottenhof (1841) /Guido Hinterkeuser / S.154
Ein Horoskop des kurbrandenburgischen Hofastrologen Johann Carion nach Mecklenburg (1529) / Sabine Pettke
Eine Erinnerung an den Wittstocker Superintendenten Kurt Zellmer (1925-2014) anlässlich seines zweiten Todestages / Konrad Paßkönig / S.166
Weitere Körperschaften Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg
Kataloginformation1168830 Datensatzanfang . Kataloginformation1168830 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.