Shortcuts
Please wait while page loads.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Main Menu-
Page content

Catalogue Display

Fiasko eines Bruderbundes: Erinnerungen des letzten DDR-Botschafters in Moskau

Item Information
Barcode Shelf Location Collection Volume Ref. Branch Status Due Date
104651894 D 910 König, G.
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Available .  
. Catalogue Record 1169058 ItemInfo Beginning of record . Catalogue Record 1169058 ItemInfo Top of page .
Catalogue Information
Field name Details
Autor / Verfasser König, Gerd
Titel / Zusatz zum Titel Fiasko eines Bruderbundes : Erinnerungen des letzten DDR-Botschafters in Moskau
Verlagsangaben Berlin : Ed. Berolina, 2012
Ausgabebezeichnung 1. Aufl. der Sonderausg.
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 463 S. ; 21 cm ;
Regalstandort / Klassifikation D 910 König, G.
Enthält u.a. DDR und Sowjetunion im engen Bruderbund
1985: SED-Führung begrüßte Führungswechsel
Erste Zweifel an Gorbatschows Kurs
Erfolge und Probleme in der wirtschaftlichen Zusammenarbeit
Schwieriger Gesprächspartner: Günter Mittag
Hermann Axens Zweifel
Wachsende ideologische Meinungsverschiedenheiten
Neue Probleme in der wirtschaftlichen Kooperation
Tagung des RGW
DDR-Wirtschaftsausstellung in Moskau
Die KPdSU verliert an Autorität
Die internationale Rahmenbedigungen ändern sich: SED stoppt Studium an KPdSU-Parteischulen. Das »Sputnik«-Verbot. Magnitogorsk - Honeckers letzter Staatsbesuch. Die Deutschlandpolitik Moskaus ändert sich...
Mit dem Zerfall des sozialistischen Systems verlor die DDR ihre Existenzgrundlage
Die Überwindung der deutschen Zweistaatlichkeit Botschafter im Wendejahr 1990: Umbruch der Haltung Moskaus zur deutschen Frage. Verärgerung über Kohls 10-Punkte-Plan. Zu den Eigentumsfragen in der DDR...
Inhaltsangabe Von 1987 bis zu ihrem letzten Tag war Gerd König (1930-2009) oberster Botschafter der DDR in Moskau. In einer Phase tiefgreifender Umgestaltungsprozesse konnte er das zähe Ringen der Spitzenfunktionäre aus DDR und Sowjetunion um gemeinsame Positionen, Reformen und die Weiterentwicklung des Sozialismus aus nächster Nähe miterleben. Ob internationale Annäherung der beiden Großmächte USA und Sowjetunion, die Haltung der SED-Führung zu Glasnost und Perestroika oder die sowjetische Position zu Wiedervereinigung und Restitutionsverbot rekonstruiert König die komplexen Beziehungen zwischen den beiden Bruderstaaten, die geopolitischen Entwicklungen jener Zeit sowie die inneren Vorgänge in den Machtapparaten der SED und KPdSU. Ein Standardwerk für die Bewertung der Entwicklung von DDR und Sowjetunion Ende der 80er Jahre (Klappentext)
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Fehlberg, Karl-Heinz
Schlagwort König, Gerd
Botschafter
Deutschland (DDR)
Moskau
Geschichte 1987-1990
Erlebnisbericht
Catalogue Information 1169058 Beginning of record . Catalogue Information 1169058 Top of page .