Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ stille Macht der Mikroben: wie wir die kraftvollsten Gesundmacher bei der Arbeit unterstützen können

¬Die¬ stille Macht der Mikroben: wie wir die kraftvollsten Gesundmacher bei der Arbeit unterstützen können
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104687831 O 170
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1169991 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1169991 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Collen, Alanna
Titel / Zusatz zum Titel ¬Die¬ stille Macht der Mikroben : wie wir die kraftvollsten Gesundmacher bei der Arbeit unterstützen können
Verlagsangaben München : Riemann Verl., 2015
Ausgabebezeichnung 1. Aufl., Dt. Erstausg.
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 351 S. ; Ill. ; 22 cm ;
ISBN / 978-3-570-50186-3
Regalstandort / Klassifikation O 170
Enthält u.a. Krankheiten des 21. Jahrhunderts
Alle Krankheiten beginnen im Darm
Die egoistische Mikrobe
Kampf der Bakterien
Man ist, was sie essen
Darmsanierung durch mikrobielle »Aufforstung«
Gesundheit im 21. Jahrhundert
Inhaltsangabe Unser Körper besteht nur zu zehn Prozent aus menschlichen Zellen. Die eigentlichen Chefs unserer inneren Steuerungssysteme sind Billionen von Mikroben - Bakterien und Pilze, die einen enormen Einfluss auf unsere Gesundheit haben und sogar unser Denken beeinflussen. Die britische Wissenschaftlerin Alanna Collen zeigt, dass unsere moderne Lebensweise für Zivilisationskrankheiten wie starkes Übergewicht, Allergien, Autoimmunerkrankungen oder Verdauungsstörungen verantwortlich ist: Übertriebene Hygienemaßnahmen, ungünstige Ernährungsgewohnheiten und Antibiotika bringen den Mikrobenhaushalt empfindlich aus der Balance. In der Erforschung dieser bisher unterschätzten Zusammenhänge liegt jedoch auch eine große Chance: Eine maßgeschneiderte "mikrobenfreundliche" Ernährung könnte chronisch Kranken neue Hoffnung bringen und unser aller Wohlbefinden steigern. (Umschlagtext)
Schlagwort Mensch
Beziehung
Mikroorganismus
Kataloginformation1169991 Datensatzanfang . Kataloginformation1169991 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.