Shortcuts
Top of page (Alt+0)
Page content (Alt+9)
Page menu (Alt+8)
Your browser does not support javascript, some WebOpac functionallity will not be available.
.
Default
.
PageMenu
-
Main Menu
-
Öffnungszeiten
.
Pücklerbibliothek im Schloss Branitz
BENUTZERKONTO (incl. Fristverlängerungen)
.
Kontakt
.
E-Mail-Service
.
Search Menu
Simple Search
.
Advanced Search
.
Häufige Suchbegriffe
.
Sucheinträge löschen
.
Bottom Menu
Interne Verwaltung
.
Hilfe
Languages
English
.
German
.
New Items Menu
New Items Search
.
New Items List
.
Weitere Angebote
ONLEIHE Verbund
.
BROCKHAUS
.
FILMFRIEND
.
KOBV - Kooperativer Bibliotheksverbund Berlin-Brandenburg
.
Deutsche Digitale Bibliothek
.
Impressum / Datenschutz
.
© LIBERO v6.4.1sp240618
Page content
You are here
:
>
Search Simple
>
Index List of Terms
Catalogue Display
Catalogue Display
Lili Marleen
Browse Shelf
Catalogue Record 1170336
.
Item Information
Catalogue Record 1170336
.
Catalogue Information
Catalogue Record 1170336
.
Reviews
Catalogue Record 1170336
.
.
Item Information
Barcode
Shelf Location
Collection
Volume Ref.
Branch
Status
Due Date
104695331
Film DVD
1. Etage
Zentralbibliothek
.
Available
.
Reserve Title
Catalogue Record 1170336
.
Catalogue Record 1170336 ItemInfo
Beginning of record
.
Catalogue Record 1170336 ItemInfo
Top of page
.
Catalogue Information
Field name
Details
Titel / Zusatz zum Titel
Lili Marleen
Reihe
Edition Deutscher Film ;
KulturSpiegel ;
KulturSpiegel ;
Verlagsangaben
Studiocanal Arthaus, 2009
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a.
DVD-Video (116 Min.) ; in Farbe ; 12 cm, in Behältnis 20 x 14 x 2 cm ;
Dolby Digital Mono ;
Sprache / Schrift
Deutsch
Altersfreigabe / FSK / USK
FSK ab 12 freigegeben [FSK 12]
Regalstandort / Klassifikation
Film DVD
Inhaltsangabe
1938: Die Sängerin Willie ist mit dem Lied der Soldatenbraut Lili Marleen in Nazi-Deutschland berühmt geworden. Parteigrößen hofieren sie, der Führer selbst schenkt ihr eine Villa. Doch trotz ihrer Popularität wird Willies große Liebe, der Schweizer Jude Robert Mendelssohn, bei einem Besuch in Deutschland verhaftet. Mit Hilfe einer Widerstandsorganisation kämpft sie um Roberts Freilassung und setzt dabei ihre Karriere aufs Spiel. - Lale Andersens Leben inspirierte Rainer Werner Fassbinder zu diesem faszinierenden Liebesfilm mit Hanna Schygulla. In atmosphärisch dichten Bildern lässt er die Welt der dreißiger und vierziger Jahre wieder lebendig werden.(Umschlagtext)
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a.
Fassbinder, Rainer W.
Schygulla, Hanna
Giannini, Giancarlo
Ferrer, Mel
Hassel, Karl-Heinz
Schumann, Erik
Schlagwort
Spielfilm
Drittes Reich
Deutschland
DVD-Video
.
Tag Display
Catalogue Record 1170336
.
Related Works
Catalogue Record 1170336
.
Add Title to Basket
Catalogue Record 1170336
.
Catalogue Information 1170336
Beginning of record
.
Catalogue Information 1170336
Top of page
.
Reviews
This item has not been rated.
Add a Review and/or Rating
1170336
1
1170336
-
2
1170336
-
3
1170336
-
4
1170336
-
5
1170336
-
Quick Search
Search for