Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Deutschland: Erinnerungen einer Nation

Deutschland: Erinnerungen einer Nation
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104692361 D 300
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1170883 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1170883 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser MacGregor, Neil
Titel / Zusatz zum Titel Deutschland : Erinnerungen einer Nation
Verlagsangaben München : Beck, 2015
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 640 S. ; zahlr. Ill., Kt. ; 24 cm ;
ISBN / 978-3-406-67920-9
Regalstandort / Klassifikation D 300
Enthält u.a. Denkmale und Erinnerungen
Wo liegt Deutschland?: Der Blick vom Tor. Geteilter Himmel. Verlorene Kapitale. Stadt an der fließenden Grenze. Fragmentierte Macht
Ein Deutschland der Imaginationen: Eine Sprache für alle Deutschen. Schneewittchen gegen Napoleon. Eine Nation unter Goethe. Die Halle der Helden. Ein Volk, viele Würste
Die fortlebende Vergangenheit: Die Schlacht um Karl den Großen. Den Geist schnitzen. Brüder der Ostsee. Die Eiserne Nation. Nach 1848: Zwei Wege
Made in Germany: Am Anfang war der Drucker. Ein Künstler für alle Deutschen. Das Weiße Gold aus Sachsen. Meister des Metalls. Wiege der Moderne
Der Abstieg: Bismarck der Schmied. Die leidende Zeugin. Geld in Krisenzeiten. Ausmerzung der Entarteten. Am Tor von Buchenwald
Mit Geschichte leben: Vertriebene Deutsche. Wiederbeginn. Die neuen deutschen Juden. Barlachs Engel. Deutschland erneuert
Inhaltsangabe Neil MacGregor, dessen Geschichte der Welt in 100 Objekten ein Bestseller geworden ist, nimmt uns in seinem neuen Buch mit auf eine Reise durch die deutsche Geschichte. Unterwegs lernen wir Objekte aus rund 500 Jahren kennen, die von den sehr unterschiedlichen Erinnerungen einer Nation erzählen. Ob Gutenberg-Bibel oder Grimms Märchen, Eisernes Kreuz oder Bauhaus-Design, Dürers Rhinozeros oder der VW-Käfer, die Krone Karls des Großen oder die Reichtagskuppel - dem Direktor des Britischen Museums gelingt es, sie alle und ihre Geschichten zum Sprechen zu bringen in einem hinreißenden Buch über Deutschland, wie esw noch nie eines gab. (Klappentext)
Schlagwort Bestseller 2015
Deutschland
Geschichte
Kataloginformation1170883 Datensatzanfang . Kataloginformation1170883 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.