Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Ausstieg links? - Eine Bilanz

Ausstieg links? - Eine Bilanz
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105109868 D 910 Gysi, G.
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1172938 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1172938 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Gysi, Gregor
Titel / Zusatz zum Titel Ausstieg links? - Eine Bilanz
Verlagsangaben Frankfurt/M. : Westend, 2015
Ausgabebezeichnung 5. Aufl.
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 218 S. ; Ill. ; 21 cm ;
ISBN / 9783864891168
Regalstandort / Klassifikation D 910 Gysi, G.
Inhaltsangabe Gregor Gysi - wie kaum ein anderer Politiker prägte er die vergangenen 25 Jahre deutscher Einheit. Schnell avancierte er vom DDR-Anwalt zum Politprofi und Talkshow-Star. Gysi wurde zunächst bewundert und gehasst, verschaffte sich Schritt für Schritt beachtliche Anerkennung im Osten und genießt nun Respekt im gesamten Land. Mit seinen Reden fasziniert er bis heute selbst politische Gegner. Nach seinem Rücktritt aus der ersten Reihe der Politik legt er nun eine erste Bilanz vor. Er spricht mit Stephan Hebel über die Reize des Westens und die DDR-Nostalgie, Sozialismus und Marktwirtschaft, Erfolge und Niederlagen seiner Partei, die bewegendsten Begegnungen und den Preis, den die Politik dem Menschen Gregor Gysi abverlangte. Ein einzigartiges Dokument deutscher politischer Zeitgeschichte.[Umschlagtext]
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Hebel, Stephan
Schlagwort Gysi, Gregor
Bestseller 2015
Bestseller 2016
Politiker
Erinnerung
Politik
Deutschland
Linkspartei <Körperschaft>
Linke
Interview
Kataloginformation1172938 Datensatzanfang . Kataloginformation1172938 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.