Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Das¬ Königreich des Windes

¬Das¬ Königreich des Windes
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104900824 R 11 A - Z
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1174018 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1174018 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Itsuki Hiroyuki
Titel / Zusatz zum Titel ¬Das¬ Königreich des Windes
Reihe Edition Nippon
Verlagsangaben Frankfurt, M. : Angkor Verlag, 2015
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 344 S. ; 23 cm ;
ISBN / 9783936018882
Regalstandort / Klassifikation R 11 A - Z
Enthält u.a. [im Rahmen des Projekts zur Veröffentlichung japanischer Literatur (JLPP)]
Inhaltsangabe Mitten im Taumel der Bubble-Wirtschaft im Japan der 80er-Jahre eröffnet sich vor den Augen Taku Hayamis plötzlich eine mysteriöse alte Welt. Am Nijôsan-Berg, der in alten Zeiten als Scheidewand zwischen der Welt der Lebenden und der Toten angesehen wurde, begegnet er einer atemraubend schönen Frau, die in Windeseile den Berg erklimmt. Durch diese Frau lernt er das sich wie Wurzeln unter der Erde erstreckende Netzwerk eines Wandervolkes kennen, das sich gegen die dunklen Machenschaften des modernen Staates auflehnt. Itsuki Hiroyuki, geboren 1932 in der Präfektur Fukuoka, verbrachte seine Kindheit mit der Familie in Korea und kam erst 1947 nach Japan zurück. Der Horror des Krieges beeinflusste sein teils nihilistisches Werk als Autor ebenso wie seine spätere Bekehrung zum Buddhismus. Itsuki studierte russische Literatur, arbeitete als DJ und Songschreiber und verfasste ab 1966 zahlreiche preisgekrönte Romane. Von 1981 an unterrichtete er Buddhismus. Sein Essayband mit buddhistischen Themen aus dem Jahr 1998 (Taiga no itteki, „Ein einzelner Wassertropfen in einem gewaltigen Fluss“) wurde zum Bestseller. Isolde Kiefer-Ikeda arbeitet seit zwanzig Jahren als Übersetzerin und wurde 2009 mit dem JaDe-Preis ausgezeichnet. (Rückentext)
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Kiefer-Ikeda, Isolde
Kataloginformation1174018 Datensatzanfang . Kataloginformation1174018 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.