Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Lahntal-Radweg: Von der Quelle zum Rhein ; ein original bikeline-Radtourenbuch ; 1 : 50 000, 249 km]

Lahntal-Radweg: Von der Quelle zum Rhein ; ein original bikeline-Radtourenbuch ; 1 : 50 000, 249 km]
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104918423 L 216
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1175166 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1175166 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel Lahntal-Radweg : Von der Quelle zum Rhein ; ein original bikeline-Radtourenbuch ; 1 : 50 000, 249 km]
Reihe Bikeline
Verlagsangaben Rodingersdorf : Esterbauer, 2016
Ausgabebezeichnung 13., überarb. Aufl.
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 100 S. [wetterfest, reißfest] ; Ill., Kt. ; 12 x 23 cm ;
ISBN / 9783850004565
Regalstandort / Klassifikation L 216
Inhaltsangabe Tiefgrüne Wälder, saftige Flusswiesen, wehrhafte Burgen, romantische Fachwerkstädte und noch vieles, vieles mehr - das Lahntal bietet ganz besondere Reize. Knapp 250 Kilometer lang ist die Radroute entlang der Lahn, und ihr Flusslauf erstreckt sich über drei Bundesländer: In Nordrhein-Westfalen entspringt sie, ihr Herzstück fließt durch Hessen, und in Rheinland-Pfalz mündet sie schließlich in den großen Bruder Rhein. Auf ihrem ereignisreichen Weg schlängelt sich das glitzernde Band der Lahn durch die märchenhaften Lande der Brüder Grimm. In Marburg und Gießen herrscht buntes Studententreiben, in Wetzlar, Weilburg oder Limburg lockt ein Spaziergang durch die verwinkelten Gassen malerischer Fachwerkstädte und im Kurort Bad Ems können Sie sich nach Ihren bisherigen sportlichen Anstrengungen verwöhnen lassen.[Umschlagtext]
Schlagwort Hessen
Lahn
Lahntal
Lahntalradweg
Kataloginformation1175166 Datensatzanfang . Kataloginformation1175166 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.