Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Kleine Weltgeschichte des Theaters

Kleine Weltgeschichte des Theaters
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104921089 K 510
1. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1175369 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1175369 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Brauneck, Manfred
Titel / Zusatz zum Titel Kleine Weltgeschichte des Theaters
Reihe Beck'sche Reihe ; 6142 : C. H. Beck Paperback
Verlagsangaben München : Beck, 2014
Ausgabebezeichnung Orig.-Ausg.
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 294 S. ; Ill. ; 19 cm ;
ISBN / 978-3-406-66851-7
Regalstandort / Klassifikation K 510
Inhaltsangabe Das 20. Jahrhundert hat auch die Theaterkulturen der Welt einander nähergebracht. In diesem Band führt der renommierte Theaterhistoriker Manfred Brauneck in die Weltgeschichte einer Kunstform ein, die in allen Ländern und zu allen Zeiten tief im gesellschaftlichen Leben verwurzelt war. Er erläutert die faszinierende Vielfalt der ästhetischen Formen sowie der Themen des Theaters und zeigt, wie sich die großen Theaterkulturen im Lauf ihrer Geschichte entwickelt und seit dem späten 19. Jahrhundert gegenseitig befruchtet haben. [Klappentext]
Schlagwort Theater
Europa
China
Japan
Indien
Geschichte
Kataloginformation1175369 Datensatzanfang . Kataloginformation1175369 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.