Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Schmidt Lenz: Geschichte einer Freundschaft

Schmidt Lenz: Geschichte einer Freundschaft
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104921256 D 910 Schmidt, H.
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1175573 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1175573 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Magenau, Jörg
Titel / Zusatz zum Titel Schmidt Lenz : Geschichte einer Freundschaft
Reihe dtv ; 34868
Verlagsangaben München : dtv, 2015
Ausgabebezeichnung Ungekürzte Ausgabe
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 268 Seiten ; Illustrationen ; 19 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 978-3-423-34868-3
Regalstandort / Klassifikation D 910 Schmidt, H.
Inhaltsangabe Seit den frühen Sechzigerjahren waren Helmut Schmidt und Siegfried Lenz befreundet. Es war eine Freundschaft, die von gegenseitigem Respekt und Bewunderung geprägt war, die privat war - Siegfried Lenz fühlte sich Helmut Schmidts Frau Loki freundschaftlich verbunden, die 1968 von der 'Deutschstunde' begeistert war und jedes Buch des Autors las. Aber es war auch eine Verbindung, die öffentlich wirkte, weil der Schriftsteller den Politiker unterstützte - im Wahlkampf, auf Reisen und als fortwährender Gesprächspartner -, so auch während des "Deutschen Herbstes" 1977, bei einer Reise nach Polen und Auschwitz und in der Zeit des Nato-Doppelbeschlusses. Mit einem langen Gespräch zwischen Siegfried Lenz und Helmut Schmidt und Bildmaterial aus dem Privatarchiv. (Klappentext)
Schlagwort Lenz, Siegfried
Schmidt, Helmut
Bestseller 2014
Freundschaft
Kataloginformation1175573 Datensatzanfang . Kataloginformation1175573 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.