Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Achtsame Selbststeuerung: Grundlagen und Praxis der Achtsamkeit

Achtsame Selbststeuerung: Grundlagen und Praxis der Achtsamkeit
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104922505 F 123.1
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1175751 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1175751 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Ennenbach, Matthias
Titel / Zusatz zum Titel Achtsame Selbststeuerung : Grundlagen und Praxis der Achtsamkeit
Verlagsangaben Oberstdorf : Windpferd, 2016
Ausgabebezeichnung 1. Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 240 Seiten ; Illustrationen ; 22 cm ;
ISBN / 978-3-86410-113-7
Regalstandort / Klassifikation F 123.1
Inhaltsangabe Achtsamkeit ist in aller Munde – sie hat sich als Schlüssel zu einem glücklichen, sinnerfüllten Leben bewährt, seit Jahrtausenden und inzwischen auch wissenschaftlich nachgewiesen. Der Erfolgsautor Dr. Matthias Ennenbach hat in seinem neuen Buch auf den Punkt gebracht, worauf es bei der Achtsamkeit ankommt. Ausgehend von der Frage, wie wir Achtsamkeit wirklich im Alltag verwurzeln können, hat Ennenbach daraus ein kompaktes System zur Achtsamen Selbststeuerung (ASST) entwickelt. Es lässt uns immer wieder im Körper ankommen – bis aus einer neuen Gewohnheit eine Haltung erwächst, die uns zunehmende Gelassenheit schenkt. Kommt die „innere Schneekugel“ einmal zur Ruhe, können wir klarer erkennen, welche Ego-Anteile in uns momentan das Ruder übernehmen wollen – und sind in der Lage, uns neu zu justieren. Je mehr wir zu dem Menschen werden, der als Potenzial bereits in uns angelegt ist, desto weniger können Ablenkungen uns aus dem Gleichgewicht bringen. (Klappentext)
Schlagwort Achtsamkeit
Lebensführung
Ratgeber
Kataloginformation1175751 Datensatzanfang . Kataloginformation1175751 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.