Shortcuts
Please wait while page loads.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Main Menu-
Page content

Catalogue Display

¬Das¬ Schwarzbuch des Kommunismus: Unterdrückung, Verbrechen und Terror

¬Das¬ Schwarzbuch des Kommunismus: Unterdrückung, Verbrechen und Terror
Item Information
Barcode Shelf Location Collection Volume Ref. Branch Status Due Date
104924721 D 023
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Available .  
. Catalogue Record 1177163 ItemInfo Beginning of record . Catalogue Record 1177163 ItemInfo Top of page .
Catalogue Information
Field name Details
Titel / Zusatz zum Titel ¬Das¬ Schwarzbuch des Kommunismus : Unterdrückung, Verbrechen und Terror
Beigefügte Werke Mit dem Kapitel "Die Aufarbeitung des Sozialismus in der DDR" / von Joachim Gauck und Ehrhart Neubert
Originaltitel / Sucheinstieg ¬Le¬ livre noir du communisme
Verlagsangaben München : Piper, 1999
Ausgabebezeichnung Sonderausgabe
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 987, [32] Seiten ; Illustrationen ; 23 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 3-492-04176-0
Regalstandort / Klassifikation D 023
Enthält u.a. Ein Staat gegen sein Volk: Gewalt, Unterdrückung und Terror in der Sowjetunion
Weltrevolution, Bürgerkrieg und Terror: Die Komintern in Aktion. - Der lange Schatten des NKWD fällt auf Spanien. - Kommunismus und Terrorismus
Das übrige Europa als Opfer des Kommunismus: Polen, der "Erbfeind". - Mittel- und Südosteuropa
Kommunistische Regime in Asien: Zwischen "Umerziehung" und Massenmord: China - ein langer Marsch in die Nacht. Revolution und Terror (1927-1946). Landreform und Säuberungen in den Städten (1946-1957). Kulturrevolution: Anarchischer Totalitarismus (1966-1976)
Nordkorea, Vietnam, Laos: Die Saat des Drachens
Kambodscha: Im Land der unfaßbaren Verbrechen - Der alltägliche Tod unter Pol Pot
Die Dritte Welt: Lateinamerika - Heimsuchungen des Kommunismus. - Kuba: Der fast nicht endende tropische Totalitarismus. - Nicaragua: Das Scheitern eines totalitären Projekts. - Peru: Der blutige "Lange Marsch" des Sendero Luminoso
Formen des Afrokommunismus: Äthiopien, Angola, Mocambique
Der Kommunismus in Afghanistan
Die Aufarbeitung des Sozialismus in der DDR: Politische Verbrechen in der DDR. Sowjetischer und "deutscher" Kommunismus. Repression und Gewalt - Phänomene der permanenten Revolution. 1990 - Öffnung der Geschichte. "Liquidierung" von Gesellschaft und Tradition
Vom schwierigen Umgang mit der Wahrnehmung / Joachim Gauck
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Courtois, Stéphane
Gauck, Joachim
Neubert, Ehrhart
Schlagwort Kommunismus
Politische Verfolgung
Geschichte
Catalogue Information 1177163 Beginning of record . Catalogue Information 1177163 Top of page .