Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Mauer: 13. August 1961 bis 9. November 1989

¬Die¬ Mauer: 13. August 1961 bis 9. November 1989
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104924493 D 400
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1177291 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1177291 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Taylor, Fred
Titel / Zusatz zum Titel ¬Die¬ Mauer : 13. August 1961 bis 9. November 1989
Verlagsangaben München : Pantheon, 2011
Ausgabebezeichnung Erste Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 576 S. ; Ill. ; 22 cm ;
ISBN / 9783570551141
Regalstandort / Klassifikation D 400
Inhaltsangabe Beinahe dreißig Jahre stand die Mauer in Berlin - sie teilte die Stadt, spaltete ein Land und zerriss Familien. Viele starben beim Versuch, sie zu überwinden. Frederick Taylor erzählt die Geschichte dieses Bauwerks, das nicht nur ein Symbol für den verlorenen Krieg und die daraus hervorgegangene Teilung Deutschlands, sondern auch ein Fanal der Unmenschlichkeit war. Ein eindringliches Buch über die Zeit des Kalten Kriegs und darüber, was der Eiserne Vorhang für das Leben der Menschen in Ost und West bedeutete.[Umschlagtext]
Schlagwort Mauerbau
Friedliche Revolution in der DDR
Berliner Mauer
Berliner Mauer
Deutschland
Geschichte
Geschichte
Kataloginformation1177291 Datensatzanfang . Kataloginformation1177291 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.