Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Lager: autobiographischer Roman

Lager: autobiographischer Roman
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104939084 R 11 Biographisches
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1177553 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1177553 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Rohr, Angela
Titel / Zusatz zum Titel Lager : autobiographischer Roman
Verlagsangaben Berlin : Aufbau, 2015
Ausgabebezeichnung 1. Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 443 Seiten ; Illustrationen ; 22 cm ;
ISBN / 978-3-351-03602-7
Regalstandort / Klassifikation R 11 Biographisches
Inhaltsangabe Als die namenlose deutsche Ich-Erzählerin 1942 in ein Lager des Gulag gebracht wird, gerät sie in eine Welt jenseits aller Normalität. Von nun an ist Rechtlosigkeit das einzige Gesetz. Sie wird als Ärztin in Lazaretten arbeiten, fast ohne Medikamente, ohne brauchbare Instrumente. Hunger und Kälte ist sie ebenso ausgeliefert wie der erbarmungslosen Lagerhierarchie. Als ihre völlig ungerechtfertigte Strafe abgebüßt ist, erwartet sie die "ewige Verbannung" - eine andere Art von Unfreiheit, nicht weniger demütigend und gefahrvoll.- Eine Drachenhaut aus Gefühlskälte soll sie schützen, doch die bekommt Risse, wenn unter dem Hass und der Niedertracht ringsum manchmal Reste von Zuneigung und Hilfsbereitschaft aufleuchten. - Angela Rohr hat mit diesem bereits 1964 geschriebenen autobiographischen Roman ein grandioses Dokument des Überlebenswillens unter düstersten Umständen hinterlassen.(Klappentext)
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Bey, Gesine
Kataloginformation1177553 Datensatzanfang . Kataloginformation1177553 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.