Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Botanik für Gärtner: von Achselknospe bis Zwiebelpflanze ; die Wissenschaft der Pflanzen

Botanik für Gärtner: von Achselknospe bis Zwiebelpflanze ; die Wissenschaft der Pflanzen
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104940226 W 210
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1177612 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1177612 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Hodge, Geoff
Titel / Zusatz zum Titel Botanik für Gärtner : von Achselknospe bis Zwiebelpflanze ; die Wissenschaft der Pflanzen
Originaltitel / Sucheinstieg Botany for gardeners <dt.>
Verlagsangaben Köln : Dumont, 2015
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 224 S. ; zahlr. Ill. (farb.) ; 24 cm ;
ISBN / 978-3-8321-9493-2
Regalstandort / Klassifikation W 210
Enthält u.a. Das Pflanzenreich
Wachstum, Form und Funktion
Die Abläufe im Inneren
Fortpflanzung
Der Beginn des Lebens
Äussere Faktoren
Pflanzenschnitt
Sinneswahrnehmungen bei Pflanzen
Schädlinge, Krankheiten und Störungen
Botaniker und botanische Illustrationen
Inhaltsangabe Was braucht eine Wurzel, damit die Pflanze wächst? Welche Aufgaben haben Farne und Flechten im Garten? ›Botanik für Gärtner‹ erklärt mit über 3000 botanischen Stichworten, was Gartenliebhaber und Hobbybotaniker wissen müssen. Die Kapitel behandeln Themen wie Artenvielfalt, Bodenkunde, Krankheiten und Schnittmaßnahmen und vertiefen diese mit über 200 Illustrationen und Grafiken. Mit Porträts außergewöhnlicher Botaniker wie Gregor Mendel, Barbara McClintock und John Lindley. (Rückentext)
Schlagwort Botanik
Gartenbau
Kataloginformation1177612 Datensatzanfang . Kataloginformation1177612 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.