Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Besser Reiten: von der Basisausbildung zum feinen Reiten ; Dressur, Springen, Gelände

Besser Reiten: von der Basisausbildung zum feinen Reiten ; Dressur, Springen, Gelände
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104941179 W 343
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1177683 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1177683 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Hess, Christoph
Titel / Zusatz zum Titel Besser Reiten : von der Basisausbildung zum feinen Reiten ; Dressur, Springen, Gelände
Reihe FNbuch
Verlagsangaben Warendorf : FN-Verlag, 2015
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 184 S. ; zahlr. Ill. (farb.) ; 24 cm ;
ISBN / 978-3-88542-885-5
Regalstandort / Klassifikation W 343
Enthält u.a. Allgemeine Herausforderungen im dressurmäßigen Reiten
Spezielle Herausforderungen im dressurmäßigen Reiten
Herausforderungen im Spring- und Geländereiten
Ausgewählte Herausforderungen
Inhaltsangabe Der Beweggrund, das dritte Buch in der Serie "Besser Reiten" herauszugeben, ist, dass der Autor Christoph Hess immer wieder am Rande seiner Seminare oder zunehmend auch in Mailkontakten von Reitern auf die unterschiedlichsten Ausbildungsprobleme angesprochen worden ist. Die Reiter erwarten von Christoph Hess gezielte Antworten zu einzelnen Fragen beziehungsweise Lösungsansätze für einzelne auftretende Probleme. Der Autor ist von dem Wunsch geleitet, Lösungsansätze aufzuzeigen, die richtlinienkonform sind und nachhaltig dem Wohle des Pferdes entsprechen. Dabei wird deutlich, dass aus seiner Sicht eine fundierte Basisausbildung die wichtigste Grundlage, sowohl für jeden ambitionierten Turnier- als auch Freizeitreiter, ist. Der Autor versteht es, in diesem Buch aus der Praxis heraus die Richtlinien, auf das jeweilige Problem bezogen, zu erklären und sie dem Interessierten verständlich zu machen. Zudem findet der Leser Tipps bzw. Hinweise, die vielleicht in der Erinnerung verloren gegangen waren, jetzt wieder zurückgewonnen, in der täglichen Artbeit entscheidend weiterhelfen können. Bei den Antworten wird dem aufmerksamen Leser klar, dass Christoph Hess ein der Natur des Pferdes entsprechendes Reiten am Herzen liegt. Deshalb versucht er auch immer wieder das Wesen des Pferdes zu erklären, denn nur derjenige wird ein guter Reiter sein, der sein Pferd versteht, in dieses hineinhorcht und daraus die richtigen Folgerungen für sein eigenes Reiten ableitet. Das ist der Weg, auf dem der Reiter zum feinen Reiten und zur Harmonie mit seinem Pferd gelangt. Denn möchte nicht jeder Reiter „fein“ reiten und mit leichten Reiterhilfen sein sicher und sensibel reagierendes Pferd „dirigieren“? Inhalt: • ausgewählte Fragen- und Problemstellungen der Grund- und fortgeschrittenen Ausbildung • disziplinübergreifend • für Reiter und Ausbilder • verständlich, analytisch, praxisnah, umsetzbar • richtlinienkonform und an der Natur und dem Wesen des Pferdes orientiert (Rückentext)
Schlagwort Reiten
Pferd
Ausbildung
Kataloginformation1177683 Datensatzanfang . Kataloginformation1177683 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.