Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Alles über Strom: so funktioniert Alltagselektronik

Alles über Strom: so funktioniert Alltagselektronik
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104949373 Q 100
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1178302 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1178302 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Synwoldt, Christian
Titel / Zusatz zum Titel Alles über Strom : so funktioniert Alltagselektronik
Reihe Erlebnis Wissenschaft
Verlagsangaben Weinheim : : Wiley-VCH-Verl., 2011
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. XI, 251 S. ; Ill., graph. Darst., Kt. ; 22 cm ;
ISBN / 978-3-527-32741-6
Regalstandort / Klassifikation Q 100
Enthält u.a. Literaturangaben
Inhaltsangabe Keine Frage: Unser Alltag steht unter Strom. Ob wir am Strand mit einem Freund telefonieren, am Rechner die Projektplanung für das nächste Quartal erstellen oder die Live-Übertragung der Amtseinführung Barack Obamas im Internet verfolgen: Ohne Elektrizität ginge hier gar nichts. Klar, der Strom kommt aus der Steckdose! Aber wie geht es dann weiter? Wie übersetzen Handy, Computer oder Fernsehgerät die Energie in Töne, Bilder und Rechenoperationen? In seinem auch für Techniklaien leicht verständlichen Buch lüftet Christian Synwoldt die Geheimnisse dieser "Technologie des Alltags". Der mit zahlreichen Illustrationen versehene Band belegt: Man muss weder Elektrotechniker noch Informatiker sein, um die grundlegenden Funktionsweisen etwa eines DVD-Rekorders oder eines Webservers zu verstehen. Synwoldt nimmt seine Leser mit auf eine äußerst unterhaltsame Reise in die Innenwelten der Geräte und Anwendungen, ohne die modernes Leben nicht mehr vorstellbar ist. Dabei begegnet man Beethoven und dem Radio ebenso wie den neuesten Klingeltönen, surft auf der Welle von Protokollen und Diensten durchs Internet und erfährt, wie die Bilder der letzten Tatort-Folge ihren Weg in unser Wohnzimmer fanden. Und wenn der Krimi schlecht war, weiß man nach der Lektüre dieses Buches, wie die Technik funktioniert, mit deren Hilfe man seine Kritik an den Sender übermittelt ? egal ob man das per E-Mail, Festnetztelefon oder Handy tut. (Umschlagtext)
Schlagwort Elektronisches Gerät
Alltagsgegenstand
Arbeitsweise <Technik>
Elektronik
Einführung
Kataloginformation1178302 Datensatzanfang . Kataloginformation1178302 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.