Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Pflegetherapeutische Gruppen in der Psychiatrie: planen, durchführen, dokumentieren, bewerten

Pflegetherapeutische Gruppen in der Psychiatrie: planen, durchführen, dokumentieren, bewerten
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104926435 O 460
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1178344 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1178344 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Rakel-Haller, Teresa
Titel / Zusatz zum Titel Pflegetherapeutische Gruppen in der Psychiatrie : planen, durchführen, dokumentieren, bewerten
Reihe Pflege
Verlagsangaben Stuttgart : Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, 2016
Ausgabebezeichnung 3., (neu bearbeitete und aktualisierte) Auflage
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. XVI, 247 Seiten ; Illustrationen, Diagramme ; 24 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 978-3-8047-3464-7
Regalstandort / Klassifikation O 460
Enthält u.a. Professionalität in der Gruppenarbeit - Positionierung der Pflege in psychiatrischen Institutionen
Gruppenarbeit — begründet über das Interaktionsmodell nach Hildegard Peplau
Anwendung der fünf Milieutypen nach Edgar Heim und deren Bedeutung für die Gruppengestaltung
Koordination von Gruppen. Dokumentation des Gruppengeschehens. Gruppenlandschaft in der psychiatrischen Pflege
Interaktion und Beziehung. Themenzentrierte Interaktion (TZI)
Problematîsche Gruppensituationen. Methodenvielfalt in der Gruppenarbeit
Motivierendes Verhalten der Gruppenleitung. Rolle von Gruppenleitung, Team, Patient und Angehörigen
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Lanzenberger, Auguste
Schlagwort Psychiatrische Krankenpflege
Gruppenleitung
Kataloginformation1178344 Datensatzanfang . Kataloginformation1178344 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.