Shortcuts
Top of page (Alt+0)
Page content (Alt+9)
Page menu (Alt+8)
Your browser does not support javascript, some WebOpac functionallity will not be available.
.
Default
.
PageMenu
-
Main Menu
-
Öffnungszeiten
.
Pücklerbibliothek im Schloss Branitz
BENUTZERKONTO (incl. Fristverlängerungen)
.
Kontakt
.
E-Mail-Service
.
Search Menu
Simple Search
.
Advanced Search
.
Häufige Suchbegriffe
.
Sucheinträge löschen
.
Bottom Menu
Interne Verwaltung
.
Hilfe
Languages
English
.
German
.
New Items Menu
New Items Search
.
New Items List
.
Weitere Angebote
ONLEIHE Verbund
.
BROCKHAUS
.
FILMFRIEND
.
KOBV - Kooperativer Bibliotheksverbund Berlin-Brandenburg
.
Deutsche Digitale Bibliothek
.
Impressum / Datenschutz
.
© LIBERO v6.4.1sp240618
Page content
You are here
:
>
Search Simple
>
System Notification
>
Index List of Terms
Catalogue Display
Catalogue Display
Kein Kapitalismus ist auch keine Lösung: die Krise der heutigen Ökonomie oder Was wir heute von Adam Smith, Karl Marx und Maynard Keynes lernen können
Browse Shelf
Catalogue Record 1179686
.
Item Information
Catalogue Record 1179686
.
Catalogue Information
Catalogue Record 1179686
.
Reviews
Catalogue Record 1179686
.
.
Item Information
Barcode
Shelf Location
Collection
Volume Ref.
Branch
Status
Due Date
104961627
B 110
2. Etage
Zentralbibliothek
.
Available
.
Reserve Title
Catalogue Record 1179686
.
Catalogue Record 1179686 ItemInfo
Beginning of record
.
Catalogue Record 1179686 ItemInfo
Top of page
.
Catalogue Information
Field name
Details
Autor / Verfasser
Herrmann, Ulrike
Titel / Zusatz zum Titel
Kein Kapitalismus ist auch keine Lösung : die Krise der heutigen Ökonomie oder Was wir heute von Adam Smith, Karl Marx und Maynard Keynes lernen können
Verlagsangaben
Frankfurt : Westend, 2016
Ausgabebezeichnung
neue Ausgabe
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a.
288 Seiten ; 22 cm ;
Sprache / Schrift
Deutsch
ISBN
/ 9783864891410 / 978-3-86489-141-0
Regalstandort / Klassifikation
B 110
Inhaltsangabe
Warum kommt es zu Finanzkrisen? Warum sind Reiche reich und die Armen arm? Wie funktioniert Geld? Woher kommt das Wachstum? Schon Kinder stellen diese Fragen - aber die Ökonomen können sie nicht beantworten. Ihre theoretischen Modelle haben mit dem realen Kapitalismus meist nichts zu tun. Leider kosten die Irrtümer der Ökonomonen nicht nur Milliarden, sondern sogar Menschenleben. Wer verstehen will, wie die Wirtschaft tatsächlich funktioniert, muss die Klassiker kennen: Adam Smith, Karl Marx und John Maynard Keynes. Sie werden an den Universitäten kaum, falsch oder gar nicht mehr gelehrt. Dabei haben diese drei Theoretiker die besten Antworten gegeben. Es ist höchste Zeit, sie neu zu entdecken. (Umschlagtext)
Schlagwort
Smith, Adam
Marx, Karl
Keynes, John Maynard
Kapitalismus
Wirtschaftstheorie
Bestseller 2016
Wirtschaft
.
Tag Display
Catalogue Record 1179686
.
Related Works
Catalogue Record 1179686
.
Add Title to Basket
Catalogue Record 1179686
.
Catalogue Information 1179686
Beginning of record
.
Catalogue Information 1179686
Top of page
.
Reviews
This item has not been rated.
Add a Review and/or Rating
1179686
1
1179686
-
2
1179686
-
3
1179686
-
4
1179686
-
5
1179686
-
Quick Search
Search for