Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Patient ohne Verfügung: das Geschäft mit dem Lebensende

Patient ohne Verfügung: das Geschäft mit dem Lebensende
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104962686 O 040
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1179691 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1179691 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Thöns, Matthias
Titel / Zusatz zum Titel Patient ohne Verfügung : das Geschäft mit dem Lebensende
Verlagsangaben München : Piper, 2016
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 224 Seiten ; 21 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 978-3-492-05776-9
Regalstandort / Klassifikation O 040
Enthält u.a. Anhand eindrucksvoller Fallbeispiele wird die Problematik in folgenden Bereichen erläutert: Lungenversagen, Chemotherapie, chirurgische Eingriffe, Herzversagen, Wachkoma, Dialyse, Demenz, Strahlentherapie, künstliche Ernährung usw
Inhaltsangabe In deutschen Kliniken wird operiert, katheterisiert und bestrahlt, was die Gebührenordnung hergibt - bei 1.600 Euro Tagespauschale für stationäre Beatmung ein durchaus rentables Geschäft. Dr. Matthias Thöns berichtet aus seiner jahrelangen Erfahrung von zahlreichen Fällen, in denen Sterbenskranke mit den Mitteln der Apparatemedizin behandelt werden, obwohl kein Therapieerfolg mehr zu erwarten ist. In diesem Buch möchte er Betroffenen und Angehörigen Mut machen, sich für einen menschenwürdigen Umgang mit dem Sterben einzusetzen. (Klappentext)
Schlagwort Medizinisches Gerät
Sterbebegleitung
Therapie
Kritik
Kataloginformation1179691 Datensatzanfang . Kataloginformation1179691 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.