Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Die Menschheit schafft sich ab: Die Erde im Griff des Anthropozän

Die Menschheit schafft sich ab: Die Erde im Griff des Anthropozän
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105016890 N 540
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1180431 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1180431 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Lesch, Harald
Titel / Zusatz zum Titel Die Menschheit schafft sich ab : Die Erde im Griff des Anthropozän
Verlagsangaben [München] : Komplett-Media, 2016
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 515 S. ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783831204243 / 978-3-8312-0424-3
Regalstandort / Klassifikation N 540
Inhaltsangabe Treffen sich zwei Planeten. Der Eine: Oh, du siehst aber schlecht aus. Der Andere: Ich habe Menschen! Der Eine: Das geht vorbei. Seit 4,5 Milliarden Jahren zieht die Erde ihre Bahn um die Sonne. Das Leben gesellte sich später dazu und seit rund 160.000 Jahren der aufrecht gehende Homo sapiens, der Mensch. Mit Ackerbau und Viehzucht, Rodungen und Bewässerung griff er rund um den Globus in die Natur ein vermehrte sich und besiedelte selbst entlegenste Gegenden. Immer tiefere Spuren hinterließ das Anthropozän, das Menschenzeitalter, in den letzten 2.000 Jahren. Wissenschaft und Technik nahmen seit der Industrialisierung die Erde in den Griff. Sei es die Ausbeutung der Bodenschätze, die Verpestung der Lufthülle, die Veränderung des Klimas, Wasserverschmutzung bis zur Kernspaltung und einer Wohlstands-Verschwendungssucht. Energiehunger und virtuelles Kapital treiben einen zerstörerischen Kreislauf an. Harald Lesch, Astrophysiker und Philosoph, ist aus den Weiten des Weltalls zurück. Es geht ihm jetzt um die Heimat des Menschen, der in einer bisher nie gekannten Hybris den Ast, auf dem er sitzt, absägt.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Kamphausen, Klaus
Schlagwort Philosophie
Gesellschaft
Politik
Treibhauseffekt
Ökologie
Klimaänderung
Umwelt
Ethik
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783831204243/COP
Kataloginformation1180431 Datensatzanfang . Kataloginformation1180431 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.