Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Biedermann und die Brandstifter: ein Lehrstück ohne Lehre ; mit einem Nachspiel

Biedermann und die Brandstifter: ein Lehrstück ohne Lehre ; mit einem Nachspiel
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Frisch, Max
Titel / Zusatz zum Titel Biedermann und die Brandstifter : ein Lehrstück ohne Lehre ; mit einem Nachspiel : Elektronische Ressource
Verlagsangaben Suhrkamp Verlag,
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 56 S. ;
ISBN / 978-3-518-73490-2
Inhaltsangabe Das Stück ist die Geschichte des Bürgers Gottlieb Biedermann, der die Brandstifter in sein Haus einlädt, um von ihnen verschont zu werden. Es entlarvt präzise eines Geisteshaltung, die der Technik des Totalitären zum Erfolg verhilft. Biedermann und die Brandstifter - eine politische Parabel, die ihre kritische Kraft nicht aus der Entlarvung der Lüge bezieht, sondern aus der Inszenierung der biedermännischen Wehrlosigkeit gegenüber Verbrechern, die von Anfang an sagen, was sie wirklich wollen. Das "Lehrstück ohne Lehre" wurde am 29. März 1958 am Schauspielhaus Zürich uraufgeführt. Die deutsche Erstaufführung mit der Uraufführung des Nachspiels war am 28. September 1958 an den Städtischen Bühnen Frankfurt am Main. Biedermann und die Brandstifter gehört seit Jahren nicht nur zum Theaterrepertoire, sondern auch zum Lekturekanon im Deutschunterricht.
Onleihe 1.20 MB Titel nur digital verfügbar; zur Ausleihe bitte hier klicken!
Internetseite / Link ebook- Ausleihe hier
Kataloginformation1180792 Datensatzanfang . Kataloginformation1180792 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.