Shortcuts
Please wait while page loads.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Main Menu-
Page content

Catalogue Display

Tiere denken: vom Recht der Tiere und den Grenzen des Menschen

Tiere denken: vom Recht der Tiere und den Grenzen des Menschen
Item Information
Barcode Shelf Location Collection Volume Ref. Branch Status Due Date
104781232 N 703
2. Etage   Zentralbibliothek . Available .  
104971046 N 703
2. Etage   Zentralbibliothek . On Loan . 10 Jul 2024
. Catalogue Record 1181378 ItemInfo Beginning of record . Catalogue Record 1181378 ItemInfo Top of page .
Catalogue Information
Field name Details
Autor / Verfasser Precht, Richard David
Titel / Zusatz zum Titel Tiere denken : vom Recht der Tiere und den Grenzen des Menschen
Verlagsangaben München : Goldmann, 2016
Ausgabebezeichnung Originalausg., 1. Aufl.
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 509 S. ; Ill. ; 22 cm ;
ISBN / 978-3-442-31441-6
Regalstandort / Klassifikation N 703
Inhaltsangabe Wie sollen wir mit Tieren umgehen? Wir lieben und wir hassen, wir verzärteln und wir essen sie. Doch ist unser Umgang mit Tieren richtig und moralisch vertretbar? Richard David Precht untersucht mit Scharfsinn, Witz und Kenntnisreichtum quer durch alle Disziplinen die Strukturen unserer Denkmodelle. Ist der Mensch nicht auch ein Tier – und was trennt ihn dann von anderen Tieren? Welche Konsequenzen hat das für uns? Precht schlägt einen großen Bogen von der Evolution und Verhaltensforschung über Religion und Philosophie bis zur Rechtsprechung und zu unserem Verhalten im Alltag. Dürfen wir Tiere jagen und essen, sie in Käfige sperren und für Experimente benutzen? Am Ende dieses Streifzugs steht eine aufrüttelnde Bilanz. Ein Buch, das uns dazu anregt, Tiere neu zu denken und unser Verhalten zu ändern! (Umschlagtext)
Schlagwort Mensch
Tiere
Recht
Tierhaltung
Tierversuch
Ethik
Bestseller 2017
Geschichte
Bestseller 2016
Catalogue Information 1181378 Beginning of record . Catalogue Information 1181378 Top of page .