Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Frau des Zoodirektors: eine Geschichte aus dem Krieg

¬Die¬ Frau des Zoodirektors: eine Geschichte aus dem Krieg
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104977130 R 11 Biographisches
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1182373 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1182373 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Ackerman, Diane
Titel / Zusatz zum Titel ¬Die¬ Frau des Zoodirektors : eine Geschichte aus dem Krieg
Verlagsangaben München : Wilhelm Heyne Verlag, 2016
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 383 Seiten, 8 ungezählte Seiten Bildtafeln ; Illustrationen ; 22 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 978-3-453-27082-4
Regalstandort / Klassifikation R 11 Biographisches
Inhaltsangabe Während der Zweite Weltkrieg tobt, wird der Warschauer Zoo Schauplatz einer dramatischen Rettungsaktion, die über 300 Juden vor dem sicheren Tod bewahrt. Als Jan und Antonina Żabiński, der Zoodirektor und seine Frau, mitansehen, wie die Nazis in Polen einmarschieren, ist ihr Entsetzen groß. Die jüdische Bevölkerung wird im Warschauer Ghetto zusammengepfercht. Zeitgleich beginnen die Nazis den Zoo für ihre Zwecke zu nutzen, um ausgestorbene Tierarten rückzuzüchten. Als die Nazis den brachliegenden Zoo verlassen, nutzen die Żabińskis die Situation und schmuggeln Juden aus dem Warschauer Ghetto auf das Zoogelände, wo sie die Todgeweihten in den leeren Tierkäfigen verstecken. Sie retten ihnen damit das Leben.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Naegele, Christine
Schlagwort Zabinski, Jan
Zabinska, Antonina
Juden
Rettung
Warschau
Geschichte 1939-1945
Kataloginformation1182373 Datensatzanfang . Kataloginformation1182373 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.