Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Generation Hoyerswerda: das Netzwerk militanter Neonazis in Brandenburg

Generation Hoyerswerda: das Netzwerk militanter Neonazis in Brandenburg
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104979165 D 405.1
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1182421 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1182421 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel Generation Hoyerswerda : das Netzwerk militanter Neonazis in Brandenburg
Verlagsangaben Berlin : Be.bra Verlag, 2016
Ausgabebezeichnung [Sonderausgabe]
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 301 S. ; Ill. ; 21 cm ;
ISBN / 978-3-89809-127-5
Regalstandort / Klassifikation D 405.1
Enthält u.a. Nationalistische Front
Hoyerswerda und Lichtenhagen: Urszenen rassistischer Gewalt in Deutschland
Im "Rassenkrieg": Von der nationalsozialistischen Bewegung zum NS-Untergrund
Polizei und militanter Neonazismus in Brandenburg
Droht eine neue Welle rechter Gewalt?
Inhaltsangabe Brandanschläge, Morde und Überfälle – in den 1990er-Jahren verbreiteten rechte Gewalttäter Angst und Schrecken in Brandenburg. Ihr Vorbild: "Hoyerswerda" – die sächsische Stadt, aus der 1991 nach schweren Krawallen Flüchtlinge evakuiert worden waren. Dieses Buch zeichnet nach, wie Brandenburger Neonazis sich radikalisierten, Untergrundzellen aufbauten und Anschläge begingen. Schließlich wird gezeigt, wie die "Generation Hoyerswerda" heute die Proteste gegen Flüchtlingsheime anfacht. Droht eine Welle rechter Gewalt, mit Pogromszenen wie vor 25 Jahren? [dnb.de]
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Kleffner, Heike
Spangenberg, Anna
Schlagwort Rechtsradikaler
Rechtsextremismus
Deutschland
Brandenburg
Kataloginformation1182421 Datensatzanfang . Kataloginformation1182421 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.