Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Geschichte Potsdams: von den Anfängen bis zur Gegenwart

Geschichte Potsdams: von den Anfängen bis zur Gegenwart
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104993611 D 302 Potsdam
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1182641 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1182641 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Hahn, Peter-Michael
Titel / Zusatz zum Titel Geschichte Potsdams : von den Anfängen bis zur Gegenwart
Verlagsangaben München : Beck, [2014]
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 158 S. ; Ill. ; 20 cm ;
ISBN / 3-406-50351-9
Regalstandort / Klassifikation D 302 Potsdam
Enthält u.a. Das Stadtschloß an der Havel
Die königliche Residenz
Inhaltsangabe In Potsdam haben sich die brandenburgischen Kurfürsten und preußischen Könige einen einzigartigen Ort der Repräsentation geschaffen, zu dem nicht nur verschiedene Schlösser und Gärten gehören, sondern auch das gesamte Stadtbild und selbst noch die umgebende Landschaft. P.-M. Hahn schildert in diesem reich illustrierten Band die Geschichte der Residenz-, Militär- und Verwaltungsstadt von den Anfängen vor rund 1000 Jahren bis zur Gegenwart. Damit liegt eine alle Epochen umfassende Geschichte der Stadt vor.(Umschlagtext)
Schlagwort Geschichte
Potsdam
Kataloginformation1182641 Datensatzanfang . Kataloginformation1182641 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.