Shortcuts
Please wait while page loads.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Main Menu-
Page content

Catalogue Display

Unbekanntes Fünfseenland: von Fischern, Fürsten und Fantasten

Unbekanntes Fünfseenland: von Fischern, Fürsten und Fantasten
Item Information
Barcode Shelf Location Collection Volume Ref. Branch Status Due Date
104993703 L 219
2. Etage   Zentralbibliothek . Available .  
. Catalogue Record 1185239 ItemInfo Beginning of record . Catalogue Record 1185239 ItemInfo Top of page .
Catalogue Information
Field name Details
Autor / Verfasser Sebald, Katja
Titel / Zusatz zum Titel Unbekanntes Fünfseenland : von Fischern, Fürsten und Fantasten
Verlagsangaben München : Volk Verlag, 2016
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 288 S. ; Illustrationen ; 22 cm ;
ISBN / 9783862222100
Regalstandort / Klassifikation L 219
Inhaltsangabe Wer weiß schon, dass Edda Mussolini sich im Kriegsherbst 1943 jeden Tag ein feudales Essen aus dem Münchner Hotel "Vier Jahreszeiten" an den Starnberger See kommen ließ? Und wer weiß, wo das berüchtigte "Warnamt X" stand, von dem aus man die Welt nach dem atomaren Supergau regieren wollte? Wer kennt das kleine Kirchlein im Herzen des Fünfseenlands, das kein geringerer als der berühmte Barock-Baumeister Johann Michael Fischer bauen ließ? Und wer weiß, dass Auguste Renoir einen Sommer lang am Weßlinger See, dem kleinsten der fünf Seen, malte?Das Fünfseenland ist eines der beliebtesten Ausflugsziele im Münchner Umland. Es ist deutschlandweit als Refugium der Reichen und Schönen bekannt. Die bayerischen Kurfürsten und Könige waren am Starnberger See, die Münchner Maler "erfanden" hier die Landschaftsmalerei und nach ihnen kamen Dichter, Großbürger, Industrielle, Neureiche und überhaupt jeder zur Sommerfrische hierher. Der Ammersee hingegen blieb noch lange ländlich geprägt und wurde später zum Refugium von Individualisten, Aussteigern und Lebenskünstlern. Die Kunsthistorikerin und Journalistin Katja Sebald erzählt nicht nur von den illustren Bewohnern in Vergangenheit und Gegenwart, sondern auch von der facettenreichen Geschichte, von lebendigen Bräuchen und von atemberaubend schönen und stillen Orten inmitten der Natur. [buchkatalog.de]
Schlagwort Bayern
Fünfseenland
Kulturführer
Reiseführer
Catalogue Information 1185239 Beginning of record . Catalogue Information 1185239 Top of page .