Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Die den Sturm ernten: Wie der Westen Syrien ins Chaos stürzte

Die den Sturm ernten: Wie der Westen Syrien ins Chaos stürzte
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104992218 D 614
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1185315 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1185315 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Lüders, Michael
Titel / Zusatz zum Titel Die den Sturm ernten : Wie der Westen Syrien ins Chaos stürzte
Reihe C.H. Beck Paperback ; 6273
Verlagsangaben München : Beck, 2017
Ausgabebezeichnung Originalausgabe
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 175 S. ; Kt. ; 21 cm ;
ISBN / 978-3-406-70780-3
Regalstandort / Klassifikation D 614
Inhaltsangabe Wo liegen die Wurzeln der syrischen Katastrophe? Das gängige Bild sieht die Schuld einseitig bei Assad und seinen Verbündeten, insbesondere Russland. Dass auch der Westen einen erheblichen Anteil an Mitschuld trägt, ist kaum zu hören oder zu lesen. Michael Lüders erzählt den fehlenden Teil der Geschichte, der alles in einem anderen Licht erscheinen lässt. Anhand von freigegebenen Geheimdienstdokumenten und geleakten Emails von Entscheidungsträgern zeigt er, wie und warum die USA und ihre Verbündeten seit Beginn der Revolte ausgerechnet Dschihadisten mit Waffen beliefern - in einem Umfang wie seit dem Ende des Vietnamkrieges nicht mehr. Dadurch haben sie die innersyrische Gewalt ebenso befeuert wie auch den Stellvertreterkrieg zwischen den USA und Russland. Eindringlich beschreibt Lüders, wie insbesondere Washington schon seit langem nur auf eine günstige Gelegenheit wartete, das Assad-Regime zu stürzen. Dabei behandelt er auch frühere amerikanische Putschversuche in Syrien in den 1940er und 1950er Jahren, die fehlschlugen und erklären, warum sich Damaskus der Sowjetunion zuwandte. Die Kehrseite dieser Politik des Regimewechsels erlebt gegenwärtig vor allem Europa: mit der Flüchtlingskrise und einer erhöhten Terrorgefahr durch radikale Islamisten.[buchkatalog.de]
Schlagwort Flüchtling
Krieg
Bestseller 2017
Syrien
Kataloginformation1185315 Datensatzanfang . Kataloginformation1185315 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.